Artikel mit dem Tag "südtirol mit hund"



Wandern mit Hund im Vinschgau; Vernagzer Staussee Herbst
Unsere Wanderung beginnt am malerischen Vernagter Stausee im Schnalstal, einer Kulisse, die mit ihrer faszinierenden Kombination aus Natur und Geschichte begeistert. Der Stausee, entstanden durch den Bau einer über 60 Meter hohen Staumauer in den 1950er Jahren, hat die Region nachhaltig verändert. Die Bewohner des alten Dorfes Vernagt mussten weichen, und heute ruht das alte Dorf unter den stillen Fluten. Nur im Frühjahr, wenn der Wasserstand niedrig ist, ragt der Turm des Leiterkirchleins...
Diese besondere Wanderung führt uns und unsere vierbeinigen Begleiter entlang des Sieben-Kirchen-Wegs am Pfeffersberg, einer Strecke, die zu jeder Jahreszeit ihren ganz eigenen Charme entfaltet – ob in der stillen Winterlandschaft, im zarten Frühlingserwachen oder im goldenen Spätsommerlicht. Der Weg ist weitgehend asphaltiert, was ihn bei wechselnden Wetterbedingungen gut begehbar macht. Allerdings sollten Hundebesitzer darauf achten, ihre Tiere an den Straßenrändern zu führen, um die...

Wandern mit Hund im Gadertal; Winter; Pisciadú-Wasserfälle, Dolomiten
Unsere gemütliche Wanderung zu den beeindruckenden Pisciadú-Wasserfällen startet am Parkplatz der Talstation Plans in Kolfuschg. Diese Tour eignet sich ideal für einen entspannten Sonntag mit Hund, denn der Weg ist leicht zu bewältigen und führt durch die verschneite Winterlandschaft am Fuße der imposanten Dolomitenriesen wie dem Sellamassiv, den Cirspitzen und dem Sassongher. Der vereiste Wasserfall, glitzernd im Sonnenlicht, bietet ein unvergessliches Naturschauspiel.
Wenn sich die Täler des Pustertals in ein glitzerndes Winterwunderland verwandeln, gibt es kaum eine bessere Art, die Natur zu erleben, als bei einer gemütlichen Winterwanderung. Eine schönen Touren führt zur Dreischusterhütte. Die Wanderung startet nach Sexten, genauer gesagt am Parkplatz des Innerfeldtals. Von dort aus führt ein breiter, Winterwanderweg (Weg Nr. 105) sanft ansteigend in das Herz der verschneiten Bergwelt.

Wandern mit Hund in den Dolomiten zum Limedes See (Lago di Limedes)
Die Dolomiten bieten eine Fülle von Wanderwegen, die sowohl für erfahrene Bergsteiger als auch für Familien geeignet sind. Eine besonders empfehlenswerte und einfache Tour, ist die Wanderung zum Limides See, einem idyllischen Bergsee in der Nähe von Cortina d’Ampezzo. Die Wanderung beginnt am Falzarego-Pass, der mit dem Auto zu erreichen ist und sich auf 2.105 Metern über dem Meeresspiegel befindet. Von hier aus führt der Weg entlang eines gut markierten Pfades, der relativ sanft...
Mit dem Frühling und dem beginnenden Frühsommer erwacht nicht nur die Natur zu neuem Leben, sondern auch unsere Lust, mit unseren geliebten Hunden durch Wald und Wiesen zu streifen und zu beobachten, wie die Natur zu neuem Leben erwacht. Dabei stellt sich oft die Frage, was da für eine Pflanze am Wegrand wächst und ob sie für unseren Hund von Nutzen sein könnte, welche Kräuter gesund und welche giftig sind, welche Pflanzen man gezielt bei Hunden einsetzen kann. So fand am Dienstag, den...

Die Wanderung zur Leiter Alm in Südtirol ist ein Abenteuer für sich – doch der wahre Höhepunkt erwartet dich am Ende der Tour: die Talfahrt mit dem nostalgischen Korblift von Vellau. Diese einzigartige Aufstiegsanlage, die schon seit 1965 in Betrieb ist, gehört definitiv zu den außergewöhnlichsten in ganz Südtirol und ist ein Erlebnis, das du nicht verpassen solltest. Der grüne Korblift, der an einen überdimensionalen Drahtkorb erinnert, bietet Platz für zwei Personen, die...
Wir starten unsere Wanderung im charmanten Dorf Kiens, wo uns ein einzigartiges Erlebnis in der Südtiroler Natur erwartet. Unser Weg führt uns zunächst vorbei an einer historischen Sehenswürdigkeit, einer alten Mühle im Dorf. Wir spüren die Geschichte und die Tradition, die in den Mauern dieses alten Gebäudes stecken. Weiter geht es am Haus des Alm-Öhi Josef Huber, bekannt durch die erfolgreiche TV-Produktion "Die Alm" von Pro7, vorbei. Seine Leidenschaft fürs Sammeln zeigt sich an der...

Besonders im Herbst ist diese Wanderung zu empfehlen, denn zu dieser Jahreszeit verwandeln sich die Lärchen in ein beeindruckendes Farbspektakel. Die Wälder erstrahlen in lebendigen Gold- und Gelbtönen, die das Wandern entlang des Weges zu einem visuellen Fest machen. Die warmen Herbstfarben verleihen der Landschaft eine besondere Magie und bieten Wanderern eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der Natur in ihrer ganzen Pracht zu erleben. Die Ruhe und Friedlichkeit dieser Umgebung im...
Der Kastanienweg, oder auch "Keschtnweg" auf Südtiroler Dialekt, ist ein beliebter Wanderweg in Südtirol. Dieser Weg führt durch die wunderschöne Landschaft des Eisacktals. Der Ausgangspunkt der Wanderung ist Vahrn bei Brixen und verläuft mit mehr als 60 km bis zum Schloss Runkelstein bei Bozen. Man kann diese Weg als Mehrtagestour machen oder auch nur einzelne Etappen. Vor allem im Herbst, wenn die Kastanienbäume ihre Früchte tragen, lohnt es sich eine Wanderung zu unternehmen. Der Weg...

Mehr anzeigen

© Julia Schwärzer 

Kiener Dorfweg 18

39030 Kiens 

Italien 

 

Telefon +39/3498958829

Mail: suedtirolmithund@gmail.com 

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen