Unsere heutige Wanderung führt uns auf eine leichte und geschichtsträchtige Runde entlang des Römerwegs in Kiens. Diese einfache, etwa eineinhalbstündige Tour ist ideal für Mensch und Hund, da sie kaum Höhenmeter aufweist und größtenteils über gut befestigte Wege führt. Wir beginnen unsere Wanderung direkt bei der Bäckerei Gatterer, die am Eingang des Pustertaler Dorfes Kiens liegt. In der Nähe gibt es Parkmöglichkeiten, und wer möchte, kann sich noch mit einer kleinen Stärkung...
Der Monte Piana ist ein geschichtsträchtiger Berg in den Sextner Dolomiten, dessen Gipfelplateau Zeuge des erbitterten Gebirgskriegs im Ersten Weltkrieg war. Einst tobten hier zwischen Österreichern und Italienern verlustreiche Kämpfe, und die Überreste von Schützengräben, Stollen und Stellungsanlagen lassen die Geschichte auf beklemmende Weise lebendig werden. Ein gut angelegter Historischer Rundweg lädt dazu ein, diesen dunklen Teil der Vergangenheit nachzuvollziehen. Gleichzeitig ist...
Unsere Wanderung beginnt am malerischen Vernagter Stausee im Schnalstal, einer Kulisse, die mit ihrer faszinierenden Kombination aus Natur und Geschichte begeistert. Der Stausee, entstanden durch den Bau einer über 60 Meter hohen Staumauer in den 1950er Jahren, hat die Region nachhaltig verändert. Die Bewohner des alten Dorfes Vernagt mussten weichen, und heute ruht das alte Dorf unter den stillen Fluten. Nur im Frühjahr, wenn der Wasserstand niedrig ist, ragt der Turm des Leiterkirchleins...
Diese besondere Wanderung führt uns und unsere vierbeinigen Begleiter entlang des Sieben-Kirchen-Wegs am Pfeffersberg, einer Strecke, die zu jeder Jahreszeit ihren ganz eigenen Charme entfaltet – ob in der stillen Winterlandschaft, im zarten Frühlingserwachen oder im goldenen Spätsommerlicht. Der Weg ist weitgehend asphaltiert, was ihn bei wechselnden Wetterbedingungen gut begehbar macht. Allerdings sollten Hundebesitzer darauf achten, ihre Tiere an den Straßenrändern zu führen, um die...
Diese Wanderung ist eine wunderbare Gelegenheit, die Natur des Ahrntals in ihrer ganzen Pracht zu erleben, egal zu welcher Jahreszeit. Während der Winter die Umgebung in ein glitzerndes Märchenland verwandelt, locken im Sommer die blühenden Almwiesen und die klare Bergluft. Ein Abenteuer für alle Wanderfreunde, das sowohl entspannte Spaziergänge als auch anspruchsvolle Herausforderungen bereithält!
Unsere gemütliche Wanderung zu den beeindruckenden Pisciadú-Wasserfällen startet am Parkplatz der Talstation Plans in Kolfuschg. Diese Tour eignet sich ideal für einen entspannten Sonntag mit Hund, denn der Weg ist leicht zu bewältigen und führt durch die verschneite Winterlandschaft am Fuße der imposanten Dolomitenriesen wie dem Sellamassiv, den Cirspitzen und dem Sassongher. Der vereiste Wasserfall, glitzernd im Sonnenlicht, bietet ein unvergessliches Naturschauspiel.
Wandern mit dem Hund ist eine wunderbare Möglichkeit, Zeit in der Natur zu verbringen und die Bindung zu stärken. Doch gerade in den Bergen oder auf anspruchsvollen Wegen gibt es Situationen, in denen klare Kommunikation zwischen Mensch und Hund unerlässlich ist. Mit den richtigen Kommandos können Gefahren vermieden, Hindernisse gemeistert und das gemeinsame Erlebnis sicherer und entspannter gestaltet werden. In diesem Beitrag stellen wir die nützlichsten Kommandos für Wanderungen mit...
Die Winterwanderung auf die Störes-Hochebene vereint tief verschneite Wiesen, majestätische Dolomitenblicke und pure Winteridylle. Wir starten am Parkplatz Punt de Sciaré, zwischen St. Kassian und dem Valparolapass gelegen. Direkt gegenüber des Parkplatzes beginnt der präparierte Wanderweg mit der Markierung 24B, der uns zunächst nahezu eben durch die weiße Schneelandschaft führt.
Die Dolomiten bieten eine Fülle von Wanderwegen, die sowohl für erfahrene Bergsteiger als auch für Familien geeignet sind. Eine besonders empfehlenswerte und einfache Tour, ist die Wanderung zum Limides See, einem idyllischen Bergsee in der Nähe von Cortina d’Ampezzo. Die Wanderung beginnt am Falzarego-Pass, der mit dem Auto zu erreichen ist und sich auf 2.105 Metern über dem Meeresspiegel befindet. Von hier aus führt der Weg entlang eines gut markierten Pfades, der relativ sanft...