
Der geflügelte Holzdrache von Magré befindet sich in Lavarone, inmitten der Alpe di Cimbra, eine Region in den italienischen Alpen, die im Trentino-Südtirol gelegen ist (etwa 40 Fahrminuten von Trient entfernt). Der Holzdrache 'Vaia', der aus dem Sturmholz des Orkantiefs gleichen Namens geschaffen wurde, ist mit einer Länge von 7 Metern und einer Höhe von über 6 Metern, der größte Holzdrache der Welt. Monate der Arbeit, 3.000 Rebstöcke und 2.000 Überreste von Sträuchern hat der Künstler Marco Martaler ist sein Werk verarbeitet.


Um den Drachen zu besichtigen, folgt man einfach der Beschilderung mit dem Drachensymbol. Ausgangspunkt für die kurze Wanderung ist der großen Parkplatz in Gionghi. Kurz der Haupstraße entlang, dann links durch eine kleine Häusersiedlung, wo man bereits nach 5 Minuten auf die Infotafel trifft. Von dort aus führt ein gemütlicher Wanderweg durch einen Wald. Bereits nach 45 Minuten hat man das Ziel erreicht. Beim Drachen "Vaia" angelangt hat man außerdem einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Berge.


Da der Drachen mittlerweile eine Social Media Bekanntheit geworden ist, sind dementsprechen viele Wanderer unterwegs. An den Tag, als wir dort waren, waren auch auffällig viele mit Hunden unterwegs.

Der Drache auf dem Fotos ist im August 2023 abgebrannt.

Im Sommer 2024 hat der Künstler einen neuen Drachen errichtet.
Zurück zum Auto geht es dann wieder über den selben Weg.
TOURENDATEN:
Ausgangs/Endpunkt: Parkplatz Gionghi, Lavarone (TN)
Kilometer: 4,5 km
Höhenmeter: 200 Hm
Gehzeit: 2 Stunden
Schwierigkeit: 1/5
Hundetauglichkeit: 5/5
Wasser: Nein
Wichtig: Da der Drachen mittlerweile eine Social Media Bekanntheit geworden ist, sind dementsprechend viele Wanderer unterwegs. An dem Tag, als wir dort waren, waren auch auffällig viele mit Hunden unterwegs.
Zur Lupa del Lagorai

Kommentar schreiben
Anita Haas (Sonntag, 26 Januar 2025 12:52)
Mit Rollstuhl auch möglich bitte um Info Danke
Julia - Mit Hunden unterwegs (Sonntag, 26 Januar 2025 18:34)
Hallo Anita, der oben beschriebene Weg nicht, am Anfang würde es vielleicht gehen, aber später ist viel im Wald mit Wurzeln und so. So weit ich weiß gibt es noch einen andere Weg, aber ich weiß da leider nicht mehr. Als Alternative wäre die Wanderung zur "Lupa del Lagorai" findest du auch bei uns auf der Seite. Da sin 20-30 Min. auf einem breiten Forstweg. Bei Fragen gerne ein Mail. LG Julia - Admin